
UFT 931 DVB-T2-HD Receiver
Software-Update für UFT 931 DVB-T2-HD Receiver | 03.2017
• Implementierung der Aufnahmefunktion auf USB-Speicher
• WLAN USB-Adapter UFZ 131 Treiber implementiert
• Verbesserungen bei HbbTV
• Allgemeine Stabilitätsverbesserungen
Software UFT-931_V51
Download | zip-Datei | 66.5 MB
Anleitung zum Software-Update
Download | pdf-Datei | 1.0 MB
Weitere Informationen zum Thema PVR finden Sie auf der SimpliTV-Homepage unter www.simplitv.at/faq
Bedienungsanleitungen
Kurzanleitung
Anschluss und Inbetriebnahme UFT 931 DVB-T2-HD Receiver
Download | pdf-Datei | 1.1 MB
Kurzanleitung (Ergänzung)
Anschluss und Inbetriebnahme UFZ 112 Festplatte und UFZ 131 WLAN-USB Adapter
Download | pdf-Datei | 1.6 MB
Bedienungsanleitung
Gebrauchsanleitung UFT 931 DVB-T2-HD Receiver
Download | pdf-Datei | 6.3 MB
Anleitung zum Software-Update
Download | pdf-Datei | 1.0 MB
Bestellnummer: 20210242
Mit dem UFT 931 können TV-Sender in HD über digital terrestrisch empfangen werden. Das integrierte Verschlüsselungssystem IRDETO ermöglicht dabei den Empfang unverschlüsselt übertragener TV-Programme, als auch das HDTV-Programmbouquet von simpliTV. Zusätzlich verfügt der Receiver über die Möglichkeit, Zusatzinhalte über das Internet (HbbTV) zu nutzen.
Merkmale
- Empfang von freien und verschlüsselten DVB-T2-Programmen in HD-Qualität
- Hocheffiziente Signalverarbeitung durch HEVC-Videoprozessor
- HbbTV (Zusatzinhalte über Internet)
- PVRready – Aufnehmen auf USB-Festplatte (ab SW-Update 03/2017)
- Sprachauswahl bei mehrsprachig übertragenen Sendungen
- Optischer Audio-Ausgang für Dolby * Digital-Datenstrom (AC 3)
- Automatische Einstellung von Datum und Uhrzeit über DVB-Datenstrom
- Programmsuchlauf
- Programmplatz-Sortierfunktion
- Netzschalter
- Infrarot-Fernbedienung
- Tuner mit Durchschleif-Ausgang
- Fernspeisung einer aktiven DVB-T2-Antenne (z. B. BZD 32, BZD 40) über HF-Eingang möglich
- Sehr geringer Stromverbrauch im Stand-by: < 0,1 W
- Lieferumfang: Infrarot-Fernbedienung, Batterien, Bedienungsanleitung, Sicherheitshinweis, AV-Adapterkabel, 12-V-Netzteil
(* Dolby ist ein eingetragenes Warenzeichen der Dolby Laboratories)
Technische Änderungen vorbehalten.
Technische Daten
| Merkmale | Einheit | Wert |
| Typ | UFT 931 | |
| Bestell-Nr. | 20210242 | |
| Farbe | schwarz | |
| HF-Eigenschaften | ||
| Eingangs-Frequenzbereich | MHz | 174-230 und 470-862 |
| Kanalbandbreite | MHz | 7/8, automatisch schaltbar |
| Modulationsart | COFDM 2k, 8k | |
| Mapping | QPSK, 16 QAM, 64 QAM | |
| Guard Interval | 1/4, 1/8, 1/16, 1/32 | |
| FEC | 1/2, 2/3, 3/4, 5/6, 7/8 | |
| Eingangspegelbereich | dBµV | 28-86 (bei 16 QAM) |
| TV-System Video | ||
| Modulation, FEC, Demultiplexer | DVB-T2-Standard (HEVC/H.265) | |
| Video-Auflösung | CCIR 601 (720 x 576 Zeilen), 576p, 720p, 1080i, 1080p | |
| Eingangs-Datenrate | MSymbole/s | 5-32 |
| Video-Dekodierung | MPEG-1-/-2-/4- und H.265-kompatibel | |
| Bit-Rate | MBit/s | 1,5-15 |
| Frequenzbereich | MHz | 0,02-5 |
| Ausgangsspannung | Vss | 1 |
| S/N | dB | > 53 |
| TV-System Audio | ||
| Audio-Dekodierung | MPEG-1 und -2, Layer 1 und 2 | |
| Sampling-Rate | kHz | 32/44,1/48 |
| Frequenzbereich | kHz | 0,04-20 |
| Ausgangsspannung | mVss | Typ. 770 (TV-Scart) |
| S/N | dB | > 65 |
| Stromversorgung | ||
| Netzspannung | V/Hz | 230/50 ± 10 % |
| Leistungsaufnahme (max./typ. Betrieb/Stand-by) |
W | < 10/7/0,5 |
| Fernspeisung | V/mA | 5/100 |
| Anschlüsse | ||
| HF-Eingang | IEC-Buchse | |
| Video-/Audio-Ausgang (analog) | 3,5-mm-Klinkenbuchse | |
| Video-/Audio-Ausgang (digital) | 1 x HDMI | |
| Audio-Digital-Ausgang (elektrisch) | SPDIF | |
| Datenschnittstelle | USB 2.0 | |
| Allgemeines | ||
| Zulässige Umgebungstemperatur | °C | +5 bis +40 |
| Geräteabmessungen (B x H x T) | mm | 155 x 36 x 110 |
| Gewicht | kg | 1,0 |
| VPE | 1 | |
| EAN | 4021121538643 | |


